Kampf von Angesicht zu Angesicht
Nutzen und Ziele
Das Kapap - Concept
Die Ausbildung der Palmach wurde KAPAP genannt - Krav Panim l' Panim - wobei der Terminus Krav mit 'Kampf' und Panim mit 'Gesicht' übersetzt wird - also Kampf "von Angesicht zu Angesicht". Von KAPAP ausgehend bildeten sich andere Kampf- und Selbstverteidigungssysteme, wie zum Beispiel Krav Maga, aus. KAPAP versteht sich nicht als abgeschlossenes Nahkampfsystem, sondern vielmehr als Konzept mit unterschiedlichsten Trainingsformen für diverse Angriffssituationen. KAPAP ist mit jedem Selbstverteidigungssystem, jeder Kampfsportart oder Kampfkunst kombinierbar und ergänzt diese lediglich im Bereich des konzeptionellen Trainings zum Umgang mit realen Angriffen.
Weitere Informationen
- Du bist mindestens 18 Jahre alt
- Du bist nicht wegen Delikten gegen Leib und Leben vorbestraft
- Hinweise: Es kann ein aktueller Strafregisterauszug - nicht älter als 3 Monate - vorgängig verlangt werden > hier online bestellen
- Wir behalten uns vor, Personen, die wir charakterlich für ungeeignet halten, abzuweisen. Wir unterrichten nicht die Leute, vor denen wir uns eigentlich schützen wollen!
Kursdauer
10 Stunden
Kursinhalt
- Gun Retention
- Gun Defense (Taktik, Entwaffnungen, Schutz dritter Personen)
- Knife Defense & Fighting (Taktik, Entwaffnungen, Schutz dritter Personen, Messerkampf)
- Einsatz der Waffe als Verteidigungsmittel
- Kontrolltechniken
- Take-Downs
- Team Techniken
- Taktische Elemente für Militär, Polizei und operative Kräfte
- Stress- und Aggressionsdrills
Kurspreis
- CHF 250.-
- CHF 150.- für Mitglieder der Kampfsport Akademie Zürich